Jahr: 2025

„Sonst nichts Neues“ Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918). Ausstellung jetzt im Museum Burg Posterstein

Ulrich Ditzen war der jüngere Bruder von Hans Fallada. Vier Jahre war er Soldat im Ersten Weltkrieg. Seine Feldpostbriefe, die er an seine Familie schrieb, stehen im Mittelpunkt der Wanderausstellung der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des Literaturzentrums Neubrandenburg. Die Feldpostbriefe, Postkarten und Fotografien geben vielfältige Einblicke in das Soldatenleben und den militärischen Dienst, enthalten neben…

„Bühne frei für Fallada“ – Plakate und Programme

Bis Juni 2026 ist im Scheunensaal des Hans-Fallada-Museums die Sonderausstellung „Bühne frei für Fallada“ zu sehen. Anlass für die Ausstellung ist eine Schenkung des Schweizer Germanisten Johannes Matthias Schläpfer-Wochner, der dem Museum im Rahmen der 34. Hans-Fallada-Tage eine umfangreiche Sammlung an Plakaten und Programmheften zu Fallada-Theaterinszenierungen übergab. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, hat Johannes…

SONNTAGS-HARFEN-MATINEE MIT NIELS BADENHOP IM FALLADA-MUSEUM

Am Sonntag, 15. Juni, lädt das Hans-Fallada-Museum seine Gäste zu 11 Uhr zu einer Matinee mit Niels Badenhop ein. Erleben Sie 30 Minuten Gesang und Harfenklänge am Bootshaus! Zu hören sein werden italienische Arien und Canzoni des Frühbarock über Natur, die Liebe und das Leben. Bei schlechtem Wetter verlegen wir die Matinee in den Scheunensaal…

„Sonst nichts Neues“ Anna-Ditzen-Bibliothek, Hauptstraße 2 in 15366 Neuenhagen bei Berlin; Ausstellungseröffnung 19. Juni 2025 17:00; Ausstellung bis 1. August 2025

„Sonst nichts Neues“ Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918). Ausstellung jetzt in der Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen bei Berlin Ulrich Ditzen war der jüngere Bruder von Hans Fallada. Vier Jahre war er Soldat im Ersten Weltkrieg. Seine Feldpostbriefe, die er an seine Familie schrieb, stehen im Mittelpunkt der Wanderausstellung der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des…