Jahr: 2022

Bis Sommer 2023: Sonderausstellung im Scheunensaal des Hans-Fallada-Museums: „Endzeit Europa. Ein kollektives Tagebuch französischer und deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg“

Wir zeigen die Ausstellung als Leihgabe des Brandenburgischen Literaturbüros. Der Kauf einer Eintrittskarte für das Museum berechtigt auch zur Besichtigung der Sonderausstellung.

Wer waren Otto & Elise Hampel? – eine szenische Lesung mit Christian Winterstein

Donnerstag, 21. Juli 2022, 18 Uhr Hans-Fallada-Haus Neuenhagen, Falladaring 10 Wer waren Otto & Elise Hampel? – eine szenische Lesung mit Christian Winterstein Die von Christian Winterstein (hfg) konzipierte Lesung beleuchtet die Berliner Widerstandskämpfer und ihren Kampf gegen die Nazi-Diktatur aus der Perspektive der überlieferten Gestapo- und Nazijustiz-Akten und aus der Perspektive der literarischen Verarbeitung…

Staatsschauspiel Dresden „Ein Mann will nach oben“

Theateraufführung „Ein Mann will nach oben“ – nach dem Roman von Hans Fallada für die Bühne bearbeitet von Sebastian Klink und Svenja Käshammer Premiere am 16.6.22, 19.30 Uhr, Kleines Haus 1 weitere Aufführung: 24.6.22, 19.30 Uhr, Kleines Haus 1 Informationen unter: https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/ein-mann-will-nach-oben/

Ausstellung in Feldberg ab 18.06.2022

Vom 18.6. bis zum 12.8.2022 in der Sommer-Galerie Feldberg (im Geschäftshaus am Rathauskreisel): Ausstellung Hans-Jürgen Gaudeck: Aquarelle aus dem Zyklus „Hans Fallada: Ich weiss ein Haus am Wasser“ Die Eröffnung mit dem Künstler findet am Samstag, 18.6.2022, 15 Uhr, statt.