Beiträge von Susann

„Otto und Elise Hampel – Karte bitte wandern lassen!“ – Wanderausstellung zu Gast in Feldberg

Ab dem 12. Oktober und bis zum 27. Januar 2019 ist in der Galerie des Kulturvereins Feldberger Land die Ausstellung „Otto und Elise Hampel – Karte bitte wandern lassen!“ zu sehen, die sich mit den wahren Hintergründen zu Falladas Erfolgsroman „Jeder stirbt für sich allein“ (1947) beschäftigt. Die Ausstellung wird am 12. Oktober um 19…

Falladas Traum Eine Großstadtrevue nach Hans Fallada. (Uraufführung)

Es ist hungrige Zeit, Wolfszeit. Berlin 1923 – eine Stadt tanzt über dem Abgrund. Die Demokratie ist in Gefahr: Regierungswechsel, Firmenzusammenbrüche, die Gelddruckmaschinen laufen heiß…  gesamten Text als PDF herunterladen MATINEE: So. 2.9., 11 Uhr, Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz Werkeinführung mit dem Regieteam und Darstellern / Gast: Dr. Stefan Knüppel, Leiter des Fallada-Museums Carwitz im Anschluss,…

Hans-Fallada-Tage

Die 29. Hans-Fallada-Tage finden vom 19. – 21. Juli 2019 in Carwitz statt. Das Programm finden Sie, sobald es zusammengestellt ist, an dieser Stelle.

Neue Ausstellung im Scheunensaal

Zu den 28. Hans-Fallada-Tagen am 20. Juli wurde die neue Sonderausstellung „‚Sonst nichts Neues.’ Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918)” eröffnet. Ulrich Ditzen, geboren 1896, war der jüngere Bruder von Hans Fallada. Falladas Lebens- und Schreibort mit dem heutigen Hans-Fallada-Museum und -Archiv in Carwitz war Ausgangspunkt dieser Ausstellung, die auf der Grundlage von…