Fotos der Hans-Fallada-Tage

Hans-Fallada-Tage 2018
Eröffnung der 28. Hans-Fallada-Tage durch die Vorsitzende der Hans-Fallada-Gesellschaft Patricia Fritsch-Lange.

Eröffnung der 28. Hans-Fallada-Tage durch die Vorsitzende der Hans-Fallada-Gesellschaft Patricia Fritsch-Lange.

Autorin Dr. Sabine Koburger und Illustratorin Regina Apitz

In Ihrem Buch „Junger Mann auf Irrwegen“ deckten die Autorin Dr. Sabine Koburger und die Illustratorin Regina Apitz Überraschendes auf.

Dr. Thomas Ehrsam

Der in Feldberg lebende Schweizer und Germanist Dr. Thomas Ehrsam stellte in seinem Buch „Friedo Lampe: Briefe und Zeugnisse“ den Autor und seine kurze Beziehung zu Fallada vor.

Dr. Peter Walther Fallada-Biograf

Herausgeber und Fallada-Biograf Dr. Peter Walther präsentierte während der Vorstellung seines neuesten Buches „Junge Liebe zwischen Trümmern“ noch unbekannte Texte Falladas.

Johanna Wildenauer fasst Ergebnisse der Konferenz zusammen

Am 18. und 19. Juli führte die HFG unter dem Titel „Zwischen Dokument und Fiktion. Kriegserfahrungen und literarische Formen im 20. Jahrhundert“ eine wissenschaftliche Konferenz durch. Johanna Wildenauer, Mitorganisatorin, fasste die Ergebnisse zusammen.

musikalische Konzertreise

Am Freitagabend begleiteten die Zuschauer die musikalische Konzertreise von Silke Lange (Akkordeon), Eva Beneke (Gitarre), Florian Juncker (Posaune) und Horst Nonnenmacher (Kontrabass).

Die Musiker interpretierten klassische Stücke, Jazz, aber auch neuere Musik.

Die Musiker interpretierten klassische Stücke, Jazz, aber auch neuere Musik.

Akkordeonistin Silke Lange

Die Akkordeonistin Silke Lange ist den Gästen keine Unbekannte, da sie seit über einem Jahrzehnt die jährliche Gedenkveranstaltung auf dem Carwitzer Friedhof begleitet.

Berliner Duo „AmbraMyrrha“

Das Berliner Duo „AmbraMyrrha“ mit der Erzählerin Ana Rhukiz …

Harfenspielerin Myriam Kammerlander

… und der Harfenspielerin Myriam Kammerlander auf einer Märchenwanderung durch Falladas „geheimnisvollen Zaubergarten“.

Große und kleine Gäste

Große und kleine Gäste auf dem Kinderfest der 28. Hans-Fallada-Tage.

Fallada Kinderbücher

Viele Kinder und Erwachsene lauschten den Klängen der Harfe und lasen anschließend in Falladas Kinderbüchern.

Lesung Herausgeber Achim Ditzen und Tochter Sibylle Ditzen

Lesung mit dem Herausgeber Achim Ditzen und seiner Tochter Sibylle Ditzen. Moderiert wurde diese von Lutz Dettmann.

Autorin Sandra Hoffmann

Die Autorin und Fallada-Preisträgerin Sandra Hoffmann las in dem ausverkauften Scheunensaal aus ihrem Werk „Paula“.

Edzard Gall, Autorin Sandra Hoffmann

Moderiert wurde die Lesung von Edzard Gall.

Filmnacht

Bei der Filmnacht konnten die Gäste den Film unter freiem Himmel auf dem Anwesen des Fallada-Museums genießen.

Filmnacht der 28. Hans-Fallada-Tage

Gezeigt wurde die im ZDF uraufgeführte Biografie-Verfilmung „Pseudonym Hans Fallada“, in die der Filmexperte Michael Töteberg einführte.

Ehrung auf dem Friedhof

Auf dem Carwitzer Friedhof ehrten viele Gäste Hans Falladas zum 125. Geburtstag.

Achim Ditzen

Abgerundet wurde die Gedenkveranstaltung durch eine Lesung Achim Ditzens und musikalische Begleitung von Silke Lange am Akkordeon.

Schauspieler Wolfgang Wagner, Schauspielerin Katharina Groth.

Schauspieler Wolfgang Wagner las gemeinsam mit seiner Kollegin, Schauspielerin Katharina Groth.

Schauspieler Wolfgang Wagner

Schauspieler Wolfgang Wagner – Die Zuschauer begegneten in dieser szenischen Lesung Paaren aus Hans Falladas Büchern.

Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel beim literarischen Spaziergang

Und zuletzt: Impressionen des Literarischen Spaziergangs…

Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel

…mit dem Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel.

Fotos: Wolfgang Behr