Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Fallada-Freundinnen und -Freunde, wir brauchen Ihre Hilfe!

Die zuletzt drastisch steigenden Betriebskosten stellen das Hans-Fallada-Museum vor große finanzielle Herausforderungen. Denn den größten Teil des Museumsbudgets müssen wir selbst erwirtschaften und die vergangenen Jahre haben große Löcher in unsere Finanzpläne gerissen.
Wir möchten Sie daher herzlich um Spenden bitten, die uns helfen, die finanziellen Verluste der letzten Zeit abzufedern!
Gerne weisen wir darauf hin, dass sich Ihre Spende an die Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. steuerbegünstigend auswirkt.

Wir danken Ihnen herzlich!

Dr. Stefan Knüppel, Museumsleiter

Christian Winterstein, Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.

Und hier die Kontoverbindung:

Hans-Fallada-Gesellschaft
IBAN: DE 43 1505 1732 0036 0041 16
BIC: NOLADE21MST

Das Hans-Fallada-Museum Carwitz wird als eines von 22 Museen in Ostdeutschland im „Blaubuch der Bundesregierung“ als „Kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung“ (KGO) geführt. Wenn Sie wissen möchten, wer noch zu diesem Kreis gehört, dann schauen Sie sehr gerne unseren kleinen und feinen Film an! Wir danken der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für die Unterstützung und den kreativen Köpfen der „buchstabenschubser“ aus Potsdam für die Umsetzung.

„Sonst nichts Neues“ Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918). Ausstellung jetzt im Museum Burg Posterstein

Ulrich Ditzen war der jüngere Bruder von Hans Fallada. Vier Jahre war er Soldat im Ersten Weltkrieg. Seine Feldpostbriefe, die er an seine Familie schrieb, stehen im Mittelpunkt der Wanderausstellung der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des Literaturzentrums Neubrandenburg. Die Feldpostbriefe, Postkarten und Fotografien geben vielfältige Einblicke in das Soldatenleben und den militärischen Dienst, enthalten neben…

„Bühne frei für Fallada“ – Plakate und Programme

Bis Juni 2026 ist im Scheunensaal des Hans-Fallada-Museums die Sonderausstellung „Bühne frei für Fallada“ zu sehen. Anlass für die Ausstellung ist eine Schenkung des Schweizer Germanisten Johannes Matthias Schläpfer-Wochner, der dem Museum im Rahmen der 34. Hans-Fallada-Tage eine umfangreiche Sammlung an Plakaten und Programmheften zu Fallada-Theaterinszenierungen übergab. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, hat Johannes…

freitags bei Fallada 2025

Von Mitte Mai bis Mitte September finden im Hans-Fallada-Museum zweiwöchentlich die Veranstaltungen unserer Reihe „freitags bei Fallada“ statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hans-Fallada-Tage 2025

Die Hans-Fallada-Tage 2025 haben vom 18. bis zum 20.7. in Carwitz stattgefunden. Das Programm finden Sie hier.

Das Museum auf Facebook

Liebe Museumsfreunde, wenn Sie jederzeit aktuelle Informationen aus dem Museum bekommen möchten, so machen wir Sie gerne auf unseren Facebook-Auftritt aufmerksam. Folgen Sie einfach dem Link und schon erhalten Sie aktuelle Meldungen, ohne selbst bei Facebook angemeldet sein zu müssen. Wir freuen uns, wenn Sie mal einen Blick riskieren … oder mehrere Blicke! Facebookseite des…

Virtueller Rundgang durch das Hans-Fallada-Museum Carwitz

Sie interessieren sich für eine Führung durch das Hans-Fallada-Museum, können aber mit Ihrer Gruppe nicht nach Carwitz reisen? Kein Problem! Buchen Sie einen Virtuellen Rundgang durch das Museum und erfahren Sie von Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel bei sich vor Ort viel Wissenswertes und Unterhaltsames über Hans Fallada und sein Schaffen! Den etwa einstündigen Rundgang bietet…